Seit 1998 ist Jörg Esser als Inhaber von sportberatung.de tätig. Gegründet vormals in Frankfurt am Main, ist der Sitz seit 2012 nun in Hamburg.

Das seit dieser Zeit aufgebaute Netzwerk der Kooperationspartner ermöglicht eine umfassende Angebotspalette von Maßnahmen. Diese reichen von der Analyse, Konzeption und Projektentwicklung bis zur Stabilisation / Beratung, von Sport- und Gesundheitsdienstleistern.

Neben Markt-/ Standort- und Wettbewerbsanalysen, Konzeptentwicklungen und Strategieberatungen ist seit ca. 15 Jahren ein Schwerpunkt die Planung, Begleitung und Entwicklung von Bauprojekten sowie die Planung und Umsetzung von Revitalisierungs-/Modernisierungsprojekten im Bestand. Hierbei kann sportberatung.de auf ein Netzwerk von Architekten im Spezialbau für Sport- und Fitnessstätten zurückgreifen. Ebenso das in 20 Jahren aufgebaute Netzwerk zur Industrie & Herstellern ermöglicht eine neutrale Beratung & Begleitung hinsichtlich Ausstattung & Konzept.

Die Betreuung und Stabilisierung von Fitnessanbietern, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung ist seit 2024 durch die Entwicklung und Einführung von speziellen Qualitätsmanagement-Tools weiter vertieft worden. Hierbei ist ein Fokus die Automatisierung von Prozessen.

Jörg Esser

Studium Diplom-Sport an der Deutsch Sporthochschule Köln
Studium zum anerkannten Trainer / Diplom-Trainer an der Trainerakademie Köln e.V.

.

Rouven Böse

Physiotherapeut / Sportphysiotherapeut / Manualtherapeut

Rouven Böse ist seit über 25 Jahren eine feste Größe in der Gesundheits- und Fitnessbranche. Als staatlich examinierter Physiotherapeut und geschäftsführender Gesellschafter mehrerer Physiotherapie-Praxen und Gesundheitsstudios vereint er fundiertes Fachwissen mit unternehmerischem Weitblick.

Mit dem sportmedizinisch anerkannten Fitness- und Gesundheitsstudio PhysioFIT in Peine, das er seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich führt, setzt er Maßstäbe in der Verbindung von therapeutischer Kompetenz und wirtschaftlich tragfähigen Trainingskonzepten. Sein Ansatz: Gesundheit muss alltagstauglich, wirksam und nachhaltig sein – für Kundinnen und Kunden ebenso wie für Unternehmen und Praxen.

In der Sportberatung engagiert sich Rouven Böse für praxisnahe Lösungen, Prozessoptimierung und Qualitätsentwicklung – stets mit einem klaren Blick für Effizienz und Menschlichkeit.

Mit dem Quali-Check Tool werden Qualitätsmanagement-Prozessse in Deinem Unternehmen automatisiert. Es sorgt für dauerhafte Feedbacks für Betreiber & Mitarbeiter/innen und Trainer/innen.